- Sägewerk
- /
- BSH
Bauholz? Kantholz? BSH?

regionales Fichtenrundholz
Wer soll da noch den Durchblick behalten?
Keine Sorge! Alles halb so wild! Wir erklären Ihnen gerne den Unterschied und helfen Ihnen das richtige Holz für Ihr Bauprojekt zu finden. Ob Gartenhaus oder Dachstuhl, Holz Kreuzer produziert Ihr passendes Holz!
Kantholz
Kanthölzer sind sägeraue Schnitthölzer die einen min. Querschnitt von 8x8cm max. 36x36cm (=maximale Auslastung unseres Gatters) haben. Diese erhalten Sie wahlweise trocken, frisch, gehobelt, sägerau oder tauchimprägniert.
Verwendungszweck:
- einfache Holzkonstruktion (Gartenhaus)
- Unterkonstruktionen
Sonderanfertigungen sind kurzfristig möglich. Fragen Sie bei uns an!
Baukantholz
Bauholz sind Kanthölzer die nach europäischen Richtlinien produziert werden.
Dies wird durch das CE-Zeichen dokumentiert.
Dies garantiert dem Planer zugesicherte statische Eigenschaften des Produktes.
Verwendungszweck:
- Dachstuhlkonstruktionen
- Wandriegel
- Unterkonstruktionen
- Arbeitsbühnen, Balkonkonstruktionen
Ausführungen:
- 2- stieliger Einschnitt
- scharfkantig
- gehobelt & gefast
- kammergetrocknet
- sägerau
- formatiert
Sonderanfertigungen möglich, auf Anfrage!
BSH
Brettschichtholz/Leimbinder
sind technisch getrocknete und gehobelte Bohlen, die in Maserrichtung liegend aufeinander geleimt werden! Dadurch erhöhen sich die statischen Eigenschaften im Vergleich zu Massivkantholz.
BSH erhalten Sie bei Holz Kreuzer in Fichte oder heimischer Lärche sowie in 2 Qualtiäten. Industrie-/ und Sichtqualität. (BS-11/GL24)
Verwendungszweck:
- Dachstuhlkonstruktionen
- sichtbare Balkenlage im Wohnbereich
- Unterkonstruktionen
- Balkonkonstruktionen
- Hallenkonstruktionen
- Fachwerkträger
KVH
Konstruktionsvollholz ist ein technisch getrocknetes und in der Regel keilgezinktes Massivholzpodukt aus heimischer Fichte.
- standatisierte, vorgefertigte Querschnitte und Längen
- Getrocknet
- Bestellware
- max. Querschnitt 14/26cm