Arcticas
  • Startseite
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
Menu
  • Abbundzentrum
    • Carport
    • Terrassenüberdachung
    • Dachstuhl
  • Lagerware
    • Gartenholz
    • Platten
    • Profilholz
    • Glattkantbretter
    • Farben
  • Sägewerk
    • Bauholz
    • BSH
    • KAH / KVH
    • Bretter, Latten, Dielen
    • Zertifikate
    • Allgäu Massivholz
  • Unternehmen
    • Downloads
    • Unser Team
    • Stellenanzeigen
    • Aktuelles
  • Kontakt
    • Terminvereinbarung
Menu
  • Aktuelles
  • Beratung
  • Anfertigung
  • Montage
  • Logistik
  • Maschinenverleih

  1. Startseite
  2. /
  3. Garten
  4. /
  5. Terrassen

Terrassen - Die natürliche Plattform zum entspannen

Terrassen vergrößern Ihren Lebensraum. Sie sind Oase der Entspannung in frischer Luft. Mit Terrassendielen von Holz Kreuzer holen Sie sich Ihre Gemütlichkeit vom Wohnzimmer in den Garten! Gleich welche teschnischen und optischen Anforderungen Sie stellen, bei unserem umfangreichen Sortiment bleiben keine Wünsche offen. Schaffen Sie Atmosphäre und machen Ihre Terrasse zur Ihrem Lieblingsplatz!

Erweitern Sie Ihren Wohnraum

Profitieren Sie bei der Terrasse von unserem Gesamtsortiment. Als Spezialist für Terrassendielen liefern wir Ihnen auch immer den passeneden Unterbau. Und wollen Sie dem Trend folgen, die Terrasse dem Stil Ihres Holzbodens im Innenraum anzupassen, stimmen wir das mit Ihnen in unserer großen Bodenabteilung exakt ab. Optisch vergrößern Sie damit Ihren Wohnraum enorm.

Bangkirai Bangkirai Kastanienzaun Garapa Senkrechtzaunkl Senkrechtzaunkl thermo Esche

Holz Kreuzer Terrassen

Wir bieten für jeden Bedarf den richtigen Terrassenboden!

  • Megawood WPC
  • Thermoholz
  • Bangkirai
  • sibirische Lärche
  • uvm.

Wir beraten Sie gerne.

Hier finden Sie garantiert Ihre passende Terrassendiele

Holz Kreuzer bietet unterschiedlichste Terrassendielen an. Ob Massivholz aus Eiche, Fichte oder Lärche, oder pflegeleichete WPC-Böden. Finden Sie Ihren Wohlfühlboden für das passende Budget. In unserer großen Terrassenausstellung können Sie jede Diele und Oberfläche testen. Wenn Sie dann barfuß über die Bangkirai-Terrasse laufen oder die Diele aus Walaba-Stauseeholz berühren, dann wissen auch Sie: Holz ist der geschmeidigste Teppich der Natur!

Informieren Sie sich hier über die unterschiedlichsten Terrassen-Arten. Wir freuen uns schon sehr, Ihnen dann in unserer Ausstellung auch die Haptik vorzuführen.

Megawood WPC

Megawood Barfußdielen bestehen aus natürlichen Holzfasern, die mit hochwertigen polymeren Zusätzen zu einem besonderen umweltfreundlichen Werkstoff mit vielfältigen Möglichkeiten verbunden werden. Sieht aus wie Holz, fühlt sich an wie Holz, lässt sich verarbeiten wie Holz, ist jedoch edler, unkomplizierter und dauerhafter als Vollholz.

Die Vorteile

  • Pflegeleicht, kein Streichen, kein Ölen
  • Extrem langlebig
  • Rutschhemmend

Dauerhaftigkeitsklasse: I sehr gut

Vergrauen: Farbbeständigkeit, Kein Vergrauen

Splitter: Keine Splitterbildung

Zusammensetzung: 75% natürliche Holzfaser / 25% Polymere

Material-Hinweis:

  • Verdeckte Verschraubung – Klammersystem
  • Recyclebar, PVC-frei zu 100% wiederverwertbar
  • Verarbeitung analog zu Holz

Thermoholz Esche

Sie bevorzugen Holz aus heimischen Wäldern? Und stellen gleichzeitig hohe Anforderungen an die Haltbarkeit? Bei Thermoholz wird ein modernes Verfahren angewendet, das Holz ohne Einsatz von chemischen Zusatzstoffen noch dauerhafter und formstabiler macht. Unter Einfluss von Dampf und Temperaturen von 170 Grad werden die Zellwände des Holzes so verändert, dass sie kaum mehr Wasser aufnehmen können. Besonders edel wirkt die glatte Esche.

Die Vorteile

  • Sehr dauerhaftes Holz
  • Gutes Stehvermögen
  • Geringe Rissbildung
  • Dimensionsstabil und ruhig
  • Kein Austritt von Harzen
  • Geringe Wasseraufnahme

Dauerhaftigkeitsklasse: I-II sehr gut

Vergrauen:ja

Splitter: gering

Äste: Astarm

Verzug: gering

Material-Hinweis:

  • braune Inhaltsstoffe können in den ersten Monaten austreten
  • riecht leicht nach thermischer Behandlung
  • Verfärbung durch Eisen und Korrosion von Eisen
  • Nicht zugelassen für tragende Bauteile
  • unbedingt vorbohren

Garapa

Mit Garapa machen Sie Ihre Terrasse zum zweiten Wohnzimmer. Das aus Südamerika stammende Holz hebt sich durch seinen hellen, mandelfarbenen Farbton von anderen Harthölzern ab. Besonders schön kommt das gelichmäßige Oberflächenbild in der genuteten Variante zur Geltung.

Die Vorteile

  • Sehr dauerhaftes Holz
  • Gutes Stehvermögen
  • Sehr hohe Beständigkeit gegen Pilze und Schimmel

Dauerhaftigkeitsklasse: I-II sehr gut

Vergrauen:ja

Splitter: gering

Äste: Astarm

Verzug: gering

Material-Hinweis:

  • braune Inhaltsstoffe können in den ersten Monaten austreten
  • Farbunterschiede möglich
  • Gerbsäurehaltig – Verfärbung durch Eisen und Korrosion von Eisen
  • unbedingt vorbohren

Bangkirai

Es ist schön und nahezu unverwüstlich! Dem hellbraunen, manchmal auch rötlichem Hartholz können weder Wasser noch Schimmel etwas anhaben. Denn das Holz enthält ätherische Öle, duch die sich der in Malaysia und Indonesien beheimatete Baum gegen Schädlinge schützt.

Die Vorteile

  • Sehr dauerhaftes Holz
  • für Erdverbau und Wasserbau geeignet
  • Sehr hohe Beständigkeit gegen Pilze und Schimmel

Dauerhaftigkeitsklasse: I sehr gut

Vergrauen:ja

Splitter: gering

Äste: Astarm

Verzug: hoch

Material-Hinweis:

  • braune Inhaltsstoffe können in den ersten Monaten austreten
  • Pinholes können vorkommen
  • Gerbsäurehaltig – Verfärbung durch Eisen und Korrosion von Eisen möglich
  • Farbunterschiede sind möglich
  • unbedingt vorbohren

sibirische Lärche

Lärche ist die haltbarste aller Nadelholzarten, denn ihr Harz wirkt wie eine natürliche Imprägnierung. Die sibirische Lärche ist auf Grund ihres langsamen Wachstums härter. In der Haltbarkeit – die weniger von Härte als von den Inhaltsstoffen abhängt – steht die europäische Lärche der sibirischen in nichts nach. Besonders schön tritt die natürliche Maserung des Lärchenholzes bei gebürsteten Dielen hervor. Eine farbige Lasur auf Öl-Basis verleiht Ihrer Terrasse eine dezente Patina.

Die Vorteile

  • Sehr gute Preis/Leistungsverhältnis
  • leicht zur bearbeiten
  • gute statische Eigenschaften
  • in verschiedenen Dimensionen erhältlich

Dauerhaftigkeitsklasse: III gut

Vergrauen:ja

Splitter: mittel

Äste: fein bis grobastig

Verzug: mittel

Material-Hinweis:

  • Harzaustritt möglich – verstärkt bei heimischer Lärche
  • Verfärbung durch Eisen und Korrosion von Eisen
  • vorbohren empfohlen

Douglasie

Nicht umsonst gehört die Douglasie zu den beliebtesten Nadelholzarten. Die mächtigen, ursprünglich in den Rocky Mountains beheimateten Edel-Kiefern werden seit mehr als hundert Jahren auch in Europa angepflanzt. Ihr Holz ist im Vergleich zu anderen Nadelhölzern sehr fest und elastisch. Sein helles Erscheinungsbild und das kontrastreiche Farbspiel zwischen Rosa und Goldbraun machen Ihre Terrasse zu einem echten Blickfang. Douglasie enthält wenig Harz, daher nimmt sie Pflegemittel sehr gut auf.

Die Vorteile

  • Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
  • leicht zu bearbeiten
  • gute statische Eigenschaften
  • verringerte Rissbildung

Dauerhaftigkeitsklasse: III gut

Vergrauen:ja

Splitter: hoch

Äste: fein bis grobastig sternförmig gerissen

Verzug: mittel

Material-Hinweis:

  • direkten Erdkontakt vermeiden
  • Farb- und Strukturabweichungen möglich
  • Verfärbung durch Eisen und Korrosion von Eisen
  • Regelmäßiges Ölen empfohlen
  • vorbohren empfohlen

heimische Fichte

Nadelhölzer sind einfacher zu verarbeiten als Harthölzer und gefallen durch eine abwechslungsreiche Maserung. Zudem zeichnen sie sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Ihre Haltbarkeit hängt wesentlich von der Qualität des Holzes und der Vorbehandlung ab. Bei den Fichtedielen können Sie sich darauf verlassen, dass die Stämme aus unserer Region stammen. Alle Fichte Terrassendielen werden im Hauseigenen Sägewerk produziert!

Die Vorteile

  • Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
  • leicht zu bearbeiten
  • gute statische Eigenschaften
  • CE-Zertifiziert

Dauerhaftigkeitsklasse: IV (unbehandelt)

Vergrauen:ja

Splitter: hoch

Äste: fein bis grobastig sternförmig gerissen

Verzug: mittel

Material-Hinweis:

  • direkten Erdkontakt vermeiden
  • Farb- und Strukturabweichungen möglich
  • teilweise Harzaustritte
  • Regelmäßiges Ölen empfohlen
  • vorbohren empfohlen

Eiche

Dauerhaft, hart und heimisch. Seit Jahrhunderten wird mit Eiche gebaut, ob auf Terrassen oder in Wohnräumen, überall wo eine lange Haltbarkeit gewünscht wird. Durch die hohe Dichte ist die Eiche unempfindlich gegen Stöße und Kratzer. Somit ist die Eiche eines der best geeigneten Hölzer für eine Terrasse und diese wächst auch noch direkt vor unserer Haustüre.

Die Vorteile

  • Sehr dauerhaftes Holz
  • aus heimischen Wäldern
  • Sehr hohe Beständigkeit gegen Pilze und Schimmel
  • kein austreten von Harzen
  • Sehr hart!

Dauerhaftigkeitsklasse: II-III sehr gut ohne direkten Erdkontakt

Vergrauen:ja

Splitter: mittel

Äste: mittel

Verzug: mittel-hoch

Material-Hinweis:

  • Die Vergrauung ist sehr dunkel
  • Gerbsäurehaltig
  • Verfärbung durch Eisen und Korrosion von Eisen
  • unbedingt vorbohren

Stausseholz Walaba & Fava

Walaba oder Fava Stauseeholz hat von Natur aus einen sehr hohen Harz- und Harzölgehalt und ist somit von Natur aus imprägniert. Die lange Wasserlagerung von ca. 40 Jahren hat dem Holz nicht geschadet. Erstaunlicherweise verbessern sich die Eigenschaften der allermeisten Hölzer sogar durch die lange Unterwasserlagerung.

Die Vorteile

  • Sehr dauerhaftes Holz
  • für Erdverbau und Wasserbau geeignet
  • sehr hohe Beständigkeit gegen Pilze und Schimmel
  • Keine Zerstörung intakter Regenwälder
  • Verbesserte Holzeigenschaften durch lange Süsswasserlagerung
  • Qualitätskontrolle duch europäisches Management
  • Sicherung regionaler Arbeitsplätze durch Verarbeitung in Surinam

Dauerhaftigkeitsklasse: I sehr gut

Vergrauen:ja

Splitter: gering

Äste: Astarm

Verzug: gering

Material-Hinweis:

  • rötliche Inhaltsstoffe können in den ersten Monaten austreten
  • Wasserflecken sind zu tolerieren
  • unbedingt vorbohren
  • rostfreie Verbindungsmittel einsetzen

Ein ganz besonderes Material für Ihre Terrasse

Walaba Stauseeholz

Neu und nachhaltig – Ein Schatz aus dem Stausee

Diese Geschichte sollten Sie kennen. Und die Terrassendiele, die daraus entstand erst Recht!

Zwischen 1960 und 1974 wurde in Surinam, einem kleinen Land im Nordosten Südamerikas, ein Damm errichtet, mit dem der Fluss Suriname zu einem See aufgestaut wurde. – Dr.-Blommestein-See. – Mit seiner ca. 1500km² großen Fläche versorgt er heute die Hauptstadt Paramaribo mit Strom und Wasserkraft. Vor seiner Flutung wurde der Urwald nicht gerodet. Der Stausee enthält deshalb eine enorme Menge an hochwertigen Hölzern. Diese würden im Laufe der Jahre ungenutz verrotten und klimaschädliches Methan freisetzen. Durch die jetzige Verarbeitung zu Terrassendielen werden die wertvollen Hölzer sinnvoll und langfristig genutzt. Intakte Regenwälder bleiben somit unberührt.

Den ganzen Tag
Holz-Kompetenz

Wir sind für Sie da!
Öffnungszeiten Werksverkauf

MONTAG – DONNERSTAG
7:00 – 18:00 Uhr

Freitag
7:00 – 14:00 Uhr

SAMSTAG
8:00 – 11:00 Uhr
(nur Abholung nach Vorbestellung)

Tel. 0824796300

                 Ostersamstag: 8.4.23 geschlossen

Persönliche Beratung

gerne können Sie bei uns einen
Termin zur persönlichen Beratung
vereinbaren!

vereinbaren Sie
HIER
einen Beratungstermin.

oder per WhatsApp Business
+4915112205590


Katalog Download

Alles auf einen Blick!
Holz Kreuzer Gesamtliste

                    

Nach oben

.

.

.

Holz Kreuzer GmbH

  • Holz Kreuzer GmbH
  • 86825 Bad Wörishofen
  • 08 247 – 96 30 – 0
  • 08 247 – 96 30 – 30
  • kreuzer@holz-kreuzer.de
  • www.holz-kreuzer.de

Arctica
© Copyright 2021 Holz Kreuzer GmbH / Website made by InsideAll